Programmübersicht für den 29.05.2025

(Donnerstag)

Gambrinus entsteigt dem Lavakeller

10:59 Uhr

Der Gambrinus entsteigt dem Lavakeller an der Vulkanbrauerei und wird mit der Schützenkapelle empfangen. Danach erfolgt der Fassanstich und ein Umzug zum Marktplatz.

Eröffnung des Marktplatzes

11:00 Uhr

🍺 Die Gambrinus-Spiele 2025 – Wettkampf der wahren Helden! 🍺

11:00–14:30 Uhr

Freunde des geselligen Sports, hebt eure Krüge und schärft eure Reflexe! Es ist soweit: Die legendären Gambrinus-Spiele stehen bevor! Ein Wettstreit, bei dem nicht nur Kraft und Geschicklichkeit zählen, sondern auch feuchtfröhlicher Ehrgeiz!

🏆 Die Disziplinen der Champions:

🔹 Bierdeckelflippen – Wer beherrscht die Kunst des luftigen Hopfenballetts und lässt die Deckel am elegantesten wirbeln?
🔹 Bierkrugstemmen – Die ultimative Belastungsprobe für Arme und Durchhaltevermögen. Wer hält den vollen Krug am längsten, ohne dass die Hand zittert oder die Sehnsucht nach einem Schluck zu groß wird?
🔹 Bierpongvariante – Präzision trifft auf Trinkkultur! Nur die besten Werfer werden es schaffen, ihre Gegner in die Knie – oder besser gesagt an die Theke – zu zwingen.
🔹 Becherflippen – Eine Disziplin für wahre Feinschmecker der Physik! Wer bringt seinen Becher am häufigsten und elegantesten in den perfekten Stand?
🔹 Becherstapeln – Hier ist euer langer Atem gefragt! Ohne die Hände zu benutzen, stapelt ihr Becher mithilfe eines Ballons, den ihr in den Bechern aufpustet. Wer behält die beste Puste und das größte Geschick, um den höchsten Turm zu bauen?

🍻 Ruhm, Ehre und flüssige Belohnungen!
Sichere dir den Titel des Gambrinus-Champions, den Respekt aller Anwesenden und vielleicht sogar eine Runde aufs Haus!

Also, schnappt euch eure besten Trinkkumpanen und trainiert schon mal die Unterarmmuskulatur – denn bei den Gambrinus-Spielen gibt es nur eine Regel: Verlierer zahlen die nächste Runde! 🍻😄

Strange Wars

12:00 Uhr

Im April 2022 hat Strange Wars mit der Veröffentlichung ihres Debüts Chestpain bewiesen, dass man dem Feuer in der Brust, dem Kribbeln im Bauch und dem Verlangen alte Gewohnheiten zu sprengen nachgehen darf: 25.000 Spotify-Streams, Berichte in so erfolgreichen Magazinen wie dem Fronstage-Magazine und MoreCore, sowie eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne zur Distribution des ersten Albums zeigen eindrucksvoll, dass die Anzahl der „Strangers“ stetig wächst.

2024 sind die Jungs mit neuen Songs unterwegs und bereit die Welt mit ihrem Sound zu erobern. Ihre Musik zieht dabei wie eine Aschewolke über die Republik, die nicht aufzuhalten ist. Seid dabei, wenn die Vulkaneifel-Rocker die Bühnen zum Ausbruch bringen.

-> Spotify

 

Badeverbot

14:00 Uhr

Badeverbot auf der Bühne? Klingt crazy ist aber wahr.

Die deutschsprachige Rock- und Alternative-Band aus Lahnstein steht seit 2019 für eingängige Melodien und Texte, in denen sowohl Tiefgang als auch Humor Anklang finden. Von emotionalen Balladen bis zum kraftvollen Gitarrenriff mischen sich klare, tiefe Bässe zur Gitarre, unterlegt von satten Drums.

Abgerundet wird all das durch die warme, facettenreiche Stimme des Leadsängers Philipp Steinert, dessen gesangliches Spektrum von Pop bis Grunge nichts außenvor lässt. Stimmliche Verstärkung bieten hier Daniel Herrenkind und Yannic Bröder, die mit ihrem Backgroundgesang das Gesamtbild abrunden.

-> Spotify

Spontan

16:00 Uhr

... aus Kobern-Gondorf an der Mosel covert mit Herzblut die aktuellen Hits und die Klassiker der bekannten Gruppen der Kölschen Musikszene: Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Räuber, Brings, Kasalla, Cat Ballou, Klingelköpp, Miljö, Querbeat, Cöllner, Lupo, Eldorado und das stets 100% live !

Den unverwechselbaren SPONTAN-Stil prägen der Lead-Sänger, der mehrstimmige Gesang und das facettenreiche Zusammenspiel aller Fünf in „klassischer” Besetzung mit Keyboard, Akkordeon („Quetsch”), akustischer Gitarre, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug.

KaBuJus

18:00 Uhr

Die KaBuJus aus Mendig sind weit mehr als nur eine Band – sie sind ein echtes musikalisches Erlebnis! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Pop und kölschen Klängen sorgen sie seit Jahren für ausgelassene Stimmung und unvergessliche Momente auf den Bühnen der Region und darüber hinaus.

Miljö

20:00 Uhr

Nach ihrer ersten Deutschlandtour quer durch die Republik hat das „Ö de Cologne“ auch für 2025 wieder große Pläne geschmiedet: Am 10. Oktober erscheint das neue Album „Wellkumme in Veedeldelphia“ und wird mit großer Releaseshow im Carlswerk Victoria (Köln-Mülheim) gebührend gefeiert.

Kennen lernten sich die fünf Jungs vun d‘r Schäl Sick im Musikkeller während ihrer gemeinsamen Schulzeit in Holweide. Von der Schulbank auf die Bühne spielten sie sich durch unterschiedlichste Schul- und Rockbands bis sie schließlich 2012 in einer WG-Küche die Kölsche Band MILJÖ gründeten.

Der absolute Durchbruch gelang ihnen 2015 mit dem Titel „Su lang die Leechter noch brenne“. Die Hommage an ihre Lieblingskneipe Lommerzheim, den Dicken Pitter und Speimanes wurde ein Hit und ist aus dem Kölner Liederkanon nicht mehr wegzudenken. Im Jahr darauf landeten sie mit „Wolkeplatz“ einen weiteren Volltreffer. Einfach mal abheben und die geliebte Stadt von oben sehen - der Ohrwurm mit dem lautmalerischen Pulsschlag ist millionenfach gestreamt und bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mit „Kölsch statt Käsch“, „Schöckelpääd“, „Null oder Hundert“ oder „För 1 Naach“ konnten die Folk-Rocker kontinuierlich nachlegen und sich binnen 10 Jahren an die Spitze des Kölschen Musikkosmos spielen.

Zuletzt erschien ihre aktuelle Single DOMSTADTJONGE.
Eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt Köln als riesiges „Millionendorf“, in dem jeder jeden kennt und jeder dazu gehört, der es im Herzen fühlt.

-> Spotify